Heine-Schumann-Liederabend 
  
  Heinrich Heine ( 1797-1856  )  
Robert Schumann ( 1810-1856 )

Programm
„Morgens steh ich auf und frage, kommt feins 
Liebchen heut?“ aus  dem Liederkreis Op.24   
(Op.24 Nr.1)
„Es treibt mich hin, es treibt mich her“
(Op.24   Nr.2)
„Mit Myrten und Rosen“
(Op.24 Nr.9)
Dichterliebe
aus dem Buch der Lieder Op. 48
„Im  wunder schönen Monat Mai,                            
      als alle Knospen sprangen“                                   
„Aus meinen Tränen sprießen 
      viel blühende Blumen hervor“
„Die Rose, die Lilie, die Taube,
      die liebt´ ich einst alle in Liebeswonne“
„Wenn ich in deine Augen seh´,
      so schwindet all mein Leid und Weh“
„Ich will meine Seele tauchen 
       in den Kelch  der Lilie hinein“
 „Im Rein im heiligen Strome,
      da spiegelt  sich in den Well´n“
„Ich grolle nicht,
      und wenn das  Herz auch bricht“
„Und wüßten´s  die  Blumen die kleinen,
      wie tief  verwundet mein Herz“
„Das ist ein Flöten und Geigen, 
      Trompeten schmettern darein“
„Hör´  ich ein Liedchen klingen,
      das einst die Liebste sang“
„Ein  Jüngling liebt ein Mädchen,
      die hat  einen Andern erwählt“
„Am  leuchtenden Sommermorgen
      geh ich im Garten herum“
Pause
„Lieb Liebchen, leg´s Händchen aufs Herze mein“
(Op.24 Nr.4)
„Schöne Wiege meiner Leiden“
(Op.24 Nr.5)
„Anfangs wollt ich fast verzagen“
(Op.24  Nr.  8)
„Die Lotosblume ängstigt sich vor der Sonne Pracht“
      aus dem Liederkreis  Myrten   (Op.25 Nr.7)
„Entflieh mit mir und sei mein Weib“
      aus der Tragödie, Teil 1  (Op.64   Nr.3)
„Die Mitternacht zog näher schon; in stummer Ruh
      lag  Babylon“
      Belsazar (Op 57)
  
  
  
  Der arme Peter (Op.53)
        „Der Hans und die Grete tanzen herum“
        „In meiner Brust da sitzt ein Weh“
        „Der arme Peter wankt vorbei“
  
  
  
„Was will die einsame Träne?“
      aus dem Liederkreis Myrten   (Op.25 Nr.21)
  
„Nach Frankreich zogen zwei Grenadier`, die waren in 
      Russland gefangen“
      Die beiden Grenadiere  (Op.49  Nr.1) 
„Es leuchtet meine Liebe in ihrer dunklen Pracht“
(Op.127 Nr.3)
„Mein Wagen rollet langsam durch lustiges Waldesgrün“
(Op.142 Nr.4)
„Wir saßen am Fischerhause und schauten nach der See“
Abends am Strand   (Op.45 Nr.3)